Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant, Chemikant oder Chemisch-Technischer Assistent mit Interesse in der Verfahrenstechnik. Berufserfahrung haben Sie bereits während rund drei Jahren im Labor, in einem Pilotbetrieb oder in der Produktion sammeln können. Sie kennen sich aus mit analytischen Methoden wie GC, HPLC, Titrationen, ihr Fokus liegt aber in der präparativen Chemie.
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und haben womöglich Erfahrung mit Hochdruckapparaturen, wie Autoklaven, Dosierpumpen und Metallverschraubungen. Sie haben bereits Gas-Flüssig-Reaktionen wie Hydrierungen, Oxidationen oder Ethoxylierungen durchgeführt. Ergebnisse und Protokolle erstellen Sie souverän mit den gängigen Office-Programmen. Mit unserer internationalen Kundschaft kommunizieren Sie gekonnt in Englisch und Deutsch.